
– Aktuelles aus Weinheim –
„Wir müssen den See schützen“
Umweltexperten der Stadt erklären, warum wildes Baden am Waidsee nicht erlaubt werden kann.
Open-Mind als Modellprojekt
Sozialministerium hat das Jugendmusik-Festival von Café Central im Blick – Wertschätzung für Kulturarbeit in Weinheim.
„Jetzt Kultur ermöglichen“
DEMI-Promotion holen im Juli und August zu „Beat & Eat“ namhafte Künstler nach Weinheim in den Schlosspark und an den Waidsee.
Magazin von und für Weinheim – Aufregend gemütlich
Shoppen und ausgehen nach dem Lockdown: 40 000 Exemplare eines neuen Magazins werden in der Region verteilt.
Es kreucht und fleucht im Teich
Der Weinheimer Schlossparkweiher ist dieses Jahr besonders ein Paradies für Amphibien und ein Beispiel für die empfindliche Natur – „Bitte nur beobachten“.
Ab Mittwoch wieder mehr Möglichkeiten
Die aktuellste Neufassung der Corona-Verordnung lässt nicht nur Weinheimer Gastronomen und Einzelhändler ein Stück weit aufatmen. Auch Weinheims Bürgerinnen und Bürger können durch die neuen Regelungen des Landes einige Lockerungen erwarten.
Mehr Sicherheit für Radfahrer
Stadt testet eine Veränderung am Suezkanal-Weg – Nur noch eine Abbiegespur für Autos.
Waidsee schützen und Spaß haben
Stadt führt neue Nutzungsregeln für das Erholungsgebiet ein – „Schweinebucht“ zum Sonnenbaden frei – Badestelle für Hunde.
Für eine Pionierin des Frauenfußballs
Weinheim benennt neue Schulturnhalle nach der Jahrhundert-Fußballerin Heidi Mohr.
Jugend im Lockdown
Beteiligung von Jugendlichen ist eine der aktuellen Kernaufgaben des Stadtjugendring Weinheim. Gerade jetzt in Zeiten der pandemischen Auswirkungen...
Shoppen geht leichter
Viele Geschäfte bieten Click and Meet – Weitere Schnelltest-Zentren in der Innenstadt.
„Eine Verhöhnung von Menschen“
„Weinheim bleibt bunt“ kritisiert scharf einen von Corona-Leugnern geplanten Autocorso und kündigt eigene Maßnahmen an.
„Es hilft uns allen und es hilft Weinheim“
OB Just wirbt für einen möglichst flächendeckenden Einsatz der Luca-App in Einzelhandel, Gastronomie und Veranstaltungen.
Ein „Heißer Sattel“ ist auch dabei
Schon fast 30 Teams aus Weinheim haben sich für Stadtradeln vom 12. Juni bis 2. Juli angemeldet – Wer will Aktionen anbieten?
Weinheim ist Foodsharing-Stadt
OB Manuel Just, Dr. Torsten Fetzner und Kira Appelt unterzeichnen gemeinsame Erklärung – Nächste „Fairteiler“ in Planung.
Stadtbibliothek bittet: Bücher zurückgeben
Die gute Nachricht zuerst: die Stadtbibliothek Weinheim bleibt mit Terminvergabe – Click & Meet – geöffnet. Aus Kulanzgründen wurden in den...
Oberflockenbach macht digital Schule
Die Theodor-Heuss-Grundschule ist nun bestens ausgestattet – Glasfaser brachte den Durchbruch.
Für ein sauberes Weinheim
Familien aus dem Gebiet „Steinbüchse“ sammelten Müll – Stadt unterstützt die beispielhafte Aktion.
Weinheim fördert Solarstrom
Beteiligung am bundesweiten „Wattbewerb“ – Gemeinderat bewilligt 30 000 Euro Fördermittel.
Neuer Kommandant kann Brücken bauen
Bernd Meyer ist ab 1. Mai Chef der Weinheimer Feuerwehr – Er fängt sein Amt in einer schwierigen Zeit an.
Gemeinsame Ideen für die Ebene
Rathaus-Spitze traf sich mit Familien im Lützelsachsener Neubaugebiet – Spielflächen für größere Kinder.