
– Aktuelles aus Weinheim –
Austausch des Stadtjugendrings über eine “zukunftsfähige Jugendarbeit” geht in die zweite Runde
Unter dem Motto “GEMEINSAM WEITER - verbandliche Jugendarbeit zukunftsfähig gestalten” haben sich Ende März knapp 20 Vertreter*innen der...
Barbarasteg wird saniert
Stadt muss dafür rund zwei Millionen investieren – Umsetzung in 2022.
Digitalisierung macht weiter Schule
Weinheimer Ausschuss beschließt EDV-Installationsarbeiten in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule – Weitere folgen…
Online-Terminvergabe bei der Stadtbibliothek
Derzeit ist ein Besuch in der Stadtbibliothek nur mit Termin möglich. Das geht ab sofort auch online.
Telefonieren mit dem OB
Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just bietet seine nächste Bürgersprechstunde diesmal wieder telefonisch an.
Ostern als Fest der Hoffnung
Oberbürgermeister Manuel Just wünscht den Bürgerinnen und Bürgern Mut und Zuversicht in einer schwierigen Zeit.
„Es geht um Sensibilisierung“
Stadtjugendring Weinheim beschäftigt sich in der Woche gegen Rassismus mit dem Thema Ziganismus.
Gesundheitsamt setzt Luca-App ein
Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für das Stadtgebiet Heidelberg zuständig ist, setzt künftig die App „Luca“ zur Kontaktnachverfolgung ein, um Infektionsketten zu unterbrechen.
Weinheim radelt natürlich wieder mit
Kreisweite Stadtradeln-Aktion dieses Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli – Anmeldungen ab sofort – Erstmals mit Meldeplattform „RADar“.
Frisch getestet aus den Ferien
Stadt Weinheim stattet die Schüler mit einem Selbsttest aus – Größtmögliche Sicherheit beim Schulbeginn.
Immer ein offenes Ohr für die Bürger
Behördenrufnummer 115 wird neue zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung Weinheim – Gute Erreichbarkeit und schnelle Problemlösung gewährleistet.
„Buddeln zerstört die Funktion“
In den Versickerungsflächen des Gebietes Lützelsachsen-Ebene sieht es aus, als wären Außerirdische gelandet. Große Mulden sind sichtbar. Sie stammen...
„Lieferdienstag“ geht in der Stadtbibliothek immer
Die Lage in den Bibliotheken im Land bleibt unübersichtlich und hängt auch nach der neuen Coronaverordnung vom 29. März von der Inzidenzzahl...
„Proaktiv in Zeiten der Pandemie“
Weinheim bringt sich beim Land als Modellstadt für pandemiegerechte Öffnungsstrategien für Einzelhandel, Gastronomie und Kultur ins Gespräch.
Modernes Büro zwischen alten Balken
Dach und Dachausbau im Weinheimer Schloss sind fertig – Arbeiten an der Fassade gehen weiter.
„Immer noch ein drängendes Problem“
Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ appelliert zu den „Wochen gegen Rassismus“ und wirbt für Veranstaltung am 25. März.
Am Lichtschalter ein Zeichen setzen
Weinheim beteiligt sich mit Burgen und Schloss an der „Earth Hour“ am 27. März – OB Just: „Werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung”.
Bürgertests auch ohne Anmeldung möglich
Im Schnelltestzentrum Weinheim ist die erste Woche der so genannten „Bürgertests“ gut angenommen worden. Die Zahl der Bürgerinnen und Bürger, die...
Zwei Schulen, ein Name: Zweiburgenschule
Neues Schulzentrum in der Weinheim Weststadt eröffnet im Herbst und hat jetzt einen Namen.
„Elegantes Nasepopeln im Unterricht“
Weinheimer Schulen haben mit den Corona-Selbsttests begonnen – Vorher Schulung bei Dr. Elke König.
Schneemann brannte am Waidsee-Ufer
Weinheim inszenierte den Sommertagszug per Live-Video – Rallye durch die Stadt noch bis zum 21. März.