
– Aktuelles aus Weinheim –
Stadion öffnet wieder seine Tore für Hobbysportler
Ab Freitag können endlich wieder Privatpersonen das Sepp-Herberger-Stadion zu den regulären Öffnungszeiten nutzen.
Selbstbehauptungs- und Deeskalationskurse für Jugendliche vom Stadtjugendring in Kooperation mit den Thai-Bombs Mannheim e.V.
Zwanzig Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren sind beim ersten Training am Freitag vor den Faschingsferien am Start!
Der Westen wird wieder wild
Weststadtverein „Pro West“ plant für den 9. Juli wieder ein Weststadtfest – Teilnehmer und Bands können sich melden
„Mit dem Tod der Demokratie stirbt auch die Menschlichkeit“
In einer Video-Botschaft ruft OB Just zu Solidarität mit der Ukraine auf – Freien Wohnraum für fliehende Menschen kann man bei der Stadt melden.
Ukraine-Konflikt: Bürgermeister erschüttert
Gemeinsame Presseerklärung der Bürgermeister aus der Region zum Ukraine-Konflikt.
Rathaus grundsätzlich wieder offen
Auch in den öffentlichen Dienststellen ist nach den neuesten Corona-Vorgaben des Landes eine Entspannung bei den Vorschriften und...
Digital auf der Zielgeraden
Weinheimer Gemeinderat beschließt 920 000 Euro für den EDV-Ausbau des Werner-Heisenberg-Gymnasiums
Haushalt mit schwarzen Zahlen
Gemeinderat verabschiedet Weinheimer Etat 2022 ohne Neuverschuldung und Steuererhöhung
Ein Platz der Gerechtigkeit
An der Markuskirche in der Weststadt steht der nächste Fair-Teiler – „Pro West“ hat sich beteiligt
Die Hoffnung auf den Sommertag
Stadt plant für den 27. März einen Umzug wie vor Corona – „Plan B“ für den Waidsee – Schneemann als neues Symbol
Maßnahmen zur größeren Sicherheit
Bis das Gutachten vorliegt, soll der OEG-Bahnübergang in der Weststadt aber noch geschlossen bleiben
Kein Pardon für den Schneemann
Weinheimer Kulturbüro bereitet coronagerechte Sommertags-Veranstaltung am 27. März auf dem Waidsee-Gelände vor, hält sich die Tür für einen Umzug aber offen
Zukunftswerkstatt geht im März richtig los
Arbeitsgruppen sind zusammengestellt, starten wegen der Pandemie aber etwas später als zunächst vorgesehen
Weinheim geht weiter baden
Gemeinderat fasst Grundsatzbeschluss zur Sanierung des Hohensachsener Hallenbades
„Zeichen für Demokratie und Solidarität“
Rund 120 Personen beteiligten sich an der Menschenkette des Bündnis „Weinheim bleibt bunt“
Wartungsarbeiten Stadtbibliothek
Bitte beachtet folgende Information. Aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten an den Servern der Stadtverwaltung ist in der Stadtbibliothek am...
Für Demokratie und Solidarität
Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einer Menschenkette am Montag, 24. Januar ein
Badespaß in Hohensachsen
Auch Ortschaftsrat einstimmig für Badsanierung – Ortsvorsteherin dankt den Mitstreitern
Neujahrsempfang noch einmal online
Ausstrahlung ab Sonntag, 9. Januar, 14 Uhr – OB, Hoheiten und Innungsmeister dabei
„Pensum war trotzdem hoch und effizient“
Der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just nimmt im Jahresinterview Stellung zu Impfgegnern und den gewachsenen Aufgaben der Stadtverwaltung in Zeiten von Corona
„Mit Nächstenliebe im Herzen“
In seiner Weihnachtsansprache wünscht sich Weinheims OB Manuel Just mehr gesellschaftliche Solidarität.