Seite wählen

Gute Nachrichten für unternehmungslustige und sportliche Jugendliche in Weinheim: In der Weststadt an der Ecke Karlsruher Straße/Schafäckerweg wird eine Pumptrackanlage entstehen. Dafür hat der Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung am Mittwoch eine Beauftragung an die Firma Willar aus Augsburg vergeben. Die Kosten liegen mit rund 137 000 Euro sogar unter dem geschätzten Wert der Ausschreibung. 

Die Anlage entsteht praktischerweise ohne einen weiteren Flächenverbrauch, denn sie wird auf einem früheren Bolzplatz angelegt, der zuletzt nicht mehr genutzt wurde. Die Fläche ist daher frei. Oberbürgermeister Manuel Just betonte daher auch im Hinblick auf die Anwohner, dass die Emissionen der Nutzung nicht merklich über der bisherigen liegen sollten, dies habe auch ein Lärmschutzgutachten bestätigt. „Es ist nach wie vor ein Spielplatz, aber einer mit modern nachgefragtem Angebot“, so der Rathauschef. Vertreter am Ratstisch äußerten ihre Freude darüber, dass mit der Pumptrackanlage im Westen Weinheims ein gutes Angebot für ältere Jugendliche angeboten werden kann. 

Eine Pumptrack-Anlage ist eine mit Asphalt befestigte Fläche mit Wellen und Kurven, die vor allem für Fahrräder geeignet ist. Die Bewegung wird dabei durch „pumpen“, also durch Auf- und Abwärtsbewegungen auf dem Fahrrad erzeugt. Die Anlage ist für Anfänger und Könner geeignet und kann auch von Anfänger-Skatern genutzt werden.

Im Vorfeld der Planung fand eine Jugendbeteiligung durch den Stadtjugendring statt. Dabei wurde der Wunsch geäußert, zusätzlich eine „chillout area“ mit überdachten Sitzplätzen und gemütlichen Aufenthaltsorten einzurichten.

Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 10. Oktober 2024